![]() |
CD/Album 1050 - 1079![]() |
besuchen Sie unser Woodroot Radio ●>>![]() |
zum CD Index
●>>
<<● Seite
●>> |
1050 |
Code: CD1050 Life Blood CD 0000/00-A ![]() ![]() ![]() Spielzeit 45:32 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Joanne Shenandoah![]() 01 Messenger (04,58 min) 02 Circle of Friendship (04,44 min) 03 When Eyes Meetl (05,01 min) 04 Path of Beauty (05,41 min) 05 Song of Union (02,51 min) 06 Womans Dance (05,59 min) 07 Dance of the North (05,59 min) 08 Life Blood (07,33 min) 09 Messenger (Reprise) (02,41 min) |
Native Indian Music
USA Kontakt/Bestellung CD1050music@woodroot.eu www.joanneshenandoah.com Woodroot Native Indian Music Specialist Wolfsheart CD1050wolfsheart@chello.at |
1051 |
Code: CD1051 Dancing into Silence CD 0000/00-A ![]() ![]() ![]() Spielzeit 60:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Nakai, Eaton & Clipman![]() 01 Ancient Awakening (04,50 min) 02 Sun Path (05,05 min) 03 Winged Iridescence (05,10 min) 04 A Breath of Peace (03,51 min) 05 Down to Earth (03,35 min) 06 Radiance (04,06 min) 07 Dancing into Silence (04,51 min) 08 Man in the Maze (03,11 min) 09 Reflections in an Emerald Pool (04,13 min) 10 Horses in the Rain (05,04 min) 11 Havasupai Lullabye (04,44 min) 12 Whispers of the Wind (04,19 min) 13 Memory's Children (04,46 min) 14 The Way Home (02,07 min) ![]() |
Native Indian Music
USA Kontakt/Bestellung CD1051music@woodroot.eu Woodroot Native Indian Music Specialist Wolfsheart CD1050wolfsheart@chello.at |
1052 |
Code: CD1052 The Three Native American Flutes CD 0000/00-A ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Various Artists![]() 01 Return Of A Warrior - Richard Stepp (00,00 min) 02 Love Song Of The Lakota - Red Hawk (00,00 min) 03 Ghost Dance - Richard Stepp (00,00 min) 04 Race To The Sun - Richard Stepp (00,00 min) 05 Wankan Tanka - Richard Stepp (00,00 min) 06 Furious Storm A Vision Of Alain - Doc Holiday (00,00 min) 07 The Healing Waters - Richard Stepp (00,00 min) 08 The Rage Of A Battle - Doc Holiday (00,00 min) |
Native Indian Music
USA Kontakt/Bestellung CD1052music@woodroot.eu www.nanaas.com Woodroot Native Indian Music Specialist Wolfsheart CD1052wolfsheart@chello.at |
1053 |
Code: CD1053 20 Aboriginal Hits Vol. 3 CD 0000/00-A ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Various Artists![]() 01 Ghost of the Whitehorse Plains - Ernest Monias (00,00 min) 02 Sun of Indian Car - Keith Secola (00,00 min) 03 Sundancing - Eagle & Hawk (00,00 min) 04 On Safer Ground - Cherokee Rose (00,00 min) 05 Don’t Blame It On The Rain - Edward Gamblin (00,00 min) 06 Wyoming Wind - Laura Vinson (00,00 min) 07 Indian Reservation - Eric Voice (00,00 min) 08 Pelly Song - Jerry Alfred (00,00 min) 09 I Miss You My Old Friend - Arnold Henderson (00,00 min) 10 I See You - Wigwam (00,00 min) 11 Young Enough - George Leach (00,00 min) 12 What Can I Do - Full Ephekt (00,00 min) 13 Lead Me The Way - Garry W. Settee (00,00 min) 14 Hold You A Little Bit Longer - Slowhand (00,00 min) 15 Forgotten Yesterday - Mishi Donovan (00,00 min) 16 Orange Blossom Special - Reg Bouvette (00,00 min) 17 Indian Girls - Jody T. Gaskin (00,00 min) 18 Crazy Horse - On Ji Da (00,00 min) 19 Booglatamooj - Eagle Feather (00,00 min) 10 Faith - Ingenuity (00,00 min) ![]() |
Native Indian Music
USA Kontakt/Bestellung CD1053music@woodroot.eu www.worldwidesunshine.com Woodroot Native Indian Music Specialist Wolfsheart CD1053wolfsheart@chello.at |
1054 |
Code: CD1054 20 Aboriginal Hits Vol. 5 CD 0000/00-A ![]() ![]() ![]() Spielzeit 50:28 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Various Artists![]() 01 Go Rest High - Buddy Gouchie (00,00 min) 02 Midnight Special - Ernest Monias (00,00 min) 03 Djonetch - WABANAG (00,00 min) 04 Bingo Song - Lawrence Martin (00,00 min) 05 Lucy - Slowhand (00,00 min) 06 The Way - Jared Sowan (00,00 min) 07 Blue as My Blue Jeans - Don Constant (00,00 min) 08 Season of The Wind - Bear Paws (00,00 min) 09 Trying To Be Tough - Laura Vinson (00,00 min) 10 Why Did I Have To Cry? - W.T. Goodspirit (00,00 min) 11 Bright Blue Moon - Edward Gamblin (00,00 min) 12 Voices in the Wind - Spirit of the Nations (00,00 min) 13 Stayed Away Too Long - Jack Olson (00,00 min) 14 Seven Spanish Angels - Robbie Brass (00,00 min) 15 Titel (00,00 min) 16 Along the Red Road - Cherokee Rose & Silena (00,00 min) 17 Mic Mac Marge - Victor Jean Dupuis (00,00 min) 18 Yokohama Mama - Billy Joe Green (00,00 min) 19 Pow Wow Girl - Trevor Greyeyes (00,00 min) 10 Whiskey Before Breakfast - Clint Dutiaume (00,00 min) ![]() |
Native Indian Music
USA Kontakt/Bestellung CD1054music@woodroot.eu www.worldwidesunshine.com Woodroot Native Indian Music Specialist Wolfsheart CD1054wolfsheart@chello.at |
1055 |
Code: CD1055 24 Aboriginal Hits Vol. 6 CD 0000/00-A ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Various
Artists![]() 01 This is my last cigarette - Lawrence Martin (00,00 min) 02 Who’ll Stop The Rain - Ernest Monias (00,00 min) 03 Till The Leaves No Longer Fall - Billy Simard (00,00 min) 04 Britney’s song - Buddy Gouchie (00,00 min) 05 NCI Song - Walking Wolf (00,00 min) 06 Cat Scratches - Darren Lavallee (00,00 min) 07 Big Sister - Dawn Marquis (00,00 min) 08 Blue Eyes Crying In The Rain - Don Constant (00,00 min) 09 Can’t Keep Running Away - Edward Gamblin (00,00 min) 10 Angel Eyes - Rob Bear (00,00 min) 11 Wine Me Up - Robbie Brass (00,00 min) 12 Children of the Rainbow/Red River Jig - Andrea Menard (00,00 min) 13 Tasina - W.T. Goodspirit (00,00 min) 14 Life Gets Better - Don Amer (00,00 min) 15 Hold You A little Bit Longer - Slowhand (00,00 min) 16 Hey Good Looking - Diiva Miinwaa Davis (00,00 min) 17 Kissing You - Jared Sowan (00,00 min) 18 Metis Shuffle - Brian Sklar (00,00 min) 19 The Old Fashioned Meeting - Ed Princel (00,00 min) 20 She Winks at Me - Sakoieta Widrick (00,00 min) 21 Big Bear - Jason Lapine (00,00 min) 22 Nemenna Dan - Nick Day (00,00 min) 23 Thompson Song - Sidney Castel (00,00 min) 24 Deadmen - Burnt Project 1 (00,00 min) ![]() |
Native Indian Music
USA Kontakt/Bestellung CD1055music@woodroot.eu www.worldwidesunshine.com Woodroot Native Indian Music Specialist Wolfsheart CD1055wolfsheart@chello.at |
1056 |
Code: CD1056 Mystic Island CD 1989/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 48:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
CUSCO![]() 01 North Easter (04,13 min) 02 Lucky Jack (05,20 min) 03 Catalina (04,20 min) 04 Fireshoes (04,14 min) 05 Solitude (05,49 min) 06 Leo (04,48 min) 07 The Fox And The Lady (06,22 min) 08 Milky Way (05,35 min) 09 Lonely Rose (05,02 min) 10 Pisces (04,19 min) ![]() |
New Age
Weltmusik
Germany Kontakt/Bestellung. CD1056music@woodroot.eu ![]() ![]() |
Die ersten großen
Erfolge für Cusco gab es in Japan. 1980 wurde das erste Werk Cusco‘s „Desert
Island“ in Deutschland und Japan veröffentlicht. In Japan war der Erfolg
so durchschlagend, daß nun jedes Jahr ein neues Cusco-Album veröffentlicht
wurde. Im Jahre 1989 gelangte das inzwischen 9. Album mit dem Titel „Apurimac“
über Importwege auch in die USA und wurde dort zu einem echten Bestseller,
kam auf Anhieb unter die Top10 der Billboard Charts und so entschloss sich
die amerikanische Plattenfirma ein Album mit den schönsten Cusco-Titeln
aus den ersten 8 Alben zusammenzustellen und zu veröffentlichen: „Mystic
Island“ gehört seit dem zu den erfolgreichsten Cusco-Alben weltweit. Das Album beginnt mit dem Cusco Hit „North Easter“ vom dritten Album „Cool Island“ , aus dem ersten Album Desert Island stammt „Catalina“ , aus „Planet Voyage“ stammen die Titel „Milky Way“, „Pisces“ und „Leo“. Von „Tales From A Distant Land“ wurden die Titel „The Fox And The Lady“, „The Lucky Jack“, „Fireshoes“, „Solitude“ und „The Lonely Rose“ entnommen. Alle Titel wurden nochmal neu gemischt und gemastert. ![]() |
|||
1057 |
Code: CD1057 Ancient Journeys CD 2000/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 42:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
CUSCO![]() 01 Da Gama (03,34 min) 02 Conquistadores (03,49 min) 03 Land Of The Midnight Sun (04,29 min) 04 Tigris & Euphrates (06,44 min) 05 Byzantium (05,34 min) 06 The Journeys Of Marco Polo (03,07 min) 07 The Horsemen Of Bulga (05,29 min) 08 Kublai Khan (04,25 min) 09 The Crusades (05,39 min) ![]() |
New Age
Weltmusik
Germany Kontakt/Bestellung. CD1057music@woodroot.eu ![]() ![]() |
Das Faible von Michael
Holm und Kristian Schultze für imaginäre Reisen in ferne Länder und lang
zurückliegende Zeiten gehört zu den verlässlichen Konstanten im vielfältig
schillernden Kosmos von Cusco. Ob sie nun die Folk-lore der Anden in einen
neuen Klangkontext stellten (»Apuri-mac«) oder sich in die Sagenwelt der
Antike (»Ring Of The Dolphins«) zurückversetzten, stets inspirierten diese
Zeit- und Fantasiereisen Cusco zu aussergewöhnlichen
Instrumentalschöpf-ungen.Auch mit ihrem neuen Werk »Ancient Journeys«
frönen die beiden Masterminds der seit mehr als zwei Jahrzehnten weltweit
überwältigend erfolgreichen New-Instrumental-Formation der »Faszination
Altertum«. Diesmal haben die großen Entdecker, deren atemberaubend kühne
Reisen unsere heutige Zivilisation, die modernen Wissenschaften und ein
aufgeklärtes Weltbild erst möglich machten, den Schöpfergeist der beiden
Komponisten beflügelt. Eine spezielle Cusco-Qualität seit der ersten
Stunde ist auch die einzigartige Verbindung der wohltuenden, sanften
Sounds, wie man sie von guten New-Age-Produkti-onen kennt, mit positivem
Pop-Appeal und einem rhythmischen Einfallsreichtum, der im
New-Instrumental-Genre seinesgleichen sucht. Dazu erweisen die Cusco-Köpfe
sich in Tracks wie »Da Gama«, »Land Of The Midnight Sun« oder »The Crusade«
einmal mehr als große Melodiker, die es meisterhaft verstehen, ihren
Kompositionen griffige Strukturen zu geben. Wie schon seine 17 Vorgänger,
so wird auch »Ancient Journeys« die große Cusco-Fangemeinde rund um den
Globus begeistern!![]() |
|||
1058 |
Code: CD1058 Apurimac I CD 1989/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 39:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
CUSCO![]() 01 Apurimac (03,43 min) 02 Flute Battle (02,25 min) 03 Tupac Amaru (03,03 min) 04 Flying Condor (05,02 min) 05 Inca Danc (02,43 min) 06 Pastorale (02,22 min) 07 Amazonas (03,47 min) 08 Inca Bridge (03,21 min) 09 Andes (03,51 min) 10 Atahualpa (03,51 min) 11 Fighting Inca (03,23 min) 12 Apurimac II (01,29 min) ![]() |
New Age
Weltmusik
Germany Kontakt/Bestellung. CD1058music@woodroot.eu ![]() ![]() |
Apurimac, einer der
Quellflüsse des Amazonas, den die Einheimischen als „Flüstern der Götter“
bezeichnen, ist der Namensgeber für eine Trilogie der in den USA
erfolgreichsten New-Age-Formationen CUSCO. Apurimac I ist eine Reise in die längst vergangene Inkakultur, phantasievoll musikalisch umgesetzt mit den Mitteln unserer Zeit. Da gibt es sanfte Flötenklänge, die an George Zamfir oder Dario Dominguez erinnern. Da gibt es weich fließende Synthesizersounds und lebhafte Rhythmen. Die gesamte Produktion ist, wie die zahlreichen anderen zuvor, eine sensible Demonstration dessen, was heute moderne Aufnahmetechnik in Verbindung mit zahlreichen Naturinstrumenten zu leisten vermag. Es sind Klänge aus einer Zauberwelt zwischen Zeit und Raum. ![]() |
|||
1059 |
Code: CD1059 Apurimac II CD 1994/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 53:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
CUSCO![]() 01 Montezuma (05,17 min) 02 Quetzal's Feather (05,02 min) 03 Maya Temple (05,18 min) 04 Xul-Kan ? King Of Palenque (03,59 min) 05 Godess Of The Moon (04,15 min) 06 Yucatan (05,20 min) 07 Dance Of The Sunpriest (05,11 min) 08 Tula (05,03 min) 09 Temple Of The Forgotten (09,17 min) ![]() |
New Age
Weltmusik
Germany Kontakt/Bestellung. CD1059music@woodroot.eu ![]() ![]() |
Mit ihrem 15.ten Album „Apurimac
II“ schließt die weltweit renommierte New-Instrumental-Formation Cusco an
eins der glanzvollsten Kapitel in ihrer an Erfolgen reichen Geschichte an.
„Apurimac“ war jenes Album betitelt, mit dem Cusco Anfang der 80er Jahre in den Vereinigten Staaten den endgültigen Durchbruch schaffte (heute steht das Album dort in mehr als 400.000 Haushalten). Noch nie zuvor hatte man eine derart faszinierende Synthese aus moderner Instrumentalmusik und der Folklore der südamerikanischen Anden-Indianer gehört. Mit den musikalischen und klangtechnischen Mitteln der 90er Jahre bereichern Cusco-Masterminds Michael Holm und Kristian Schultze und ihre Mitmusiker dieses berückend schöne Soundmärchen um neue Episoden. ![]() |
|||
1060 |
Code: CD1060 Apurimac III CD 1997/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 48:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
CUSCO![]() 01 Gost Dance (05,36 min) 02 Kokopelli's Dream (06,02 min) 03 Geronimo's Laughter (04,15 min) 04 Medicine Man (03,57 min) 05 Little Pigeon And Crazy Horse (05,19 min) 06 Pahrump-Big Water (03,10 min) 07 Dream Catcher (05,05 min) 08 Legend In The Redwood (05,00 min) 09 The Hunt (04,42 min) 10 White Buffalo (05,19 min) ![]() |
New Age
Weltmusik
Germany Kontakt/Bestellung. CD1060music@woodroot.eu ![]() ![]() |
1985/86 gelang Cusco der
weltweite Durchbruch mit dem Album „Apurimac“. Dieses Album verkaufte
weltweit über 800.000 CD’s und brachte eine eindrucksvolle internationale
Karriere ins Rollen. Einige Jahre und Cusco-Alben später fügten Holm und Schultze ihrer Apurimac-Geschichte ein weiteres Kapitel hinzu: „Apurimac II“, das den Kulturen der Azteken und Maya gewidmet war, kam 1994 auf den Markt. Das überwältigende Echo der Cusco-Fangemeinde auf Apurimac II ermutigte Cusco, das Apurimac-Epos zu einer Trilogie auszubauen. Für Apurimac III verlagerten sie ihr inhaltliches Interesse von den Ureinwohnern Perus auf das kulturelle Erbe der nordamerikanischen Indi-aner. Ein musikalisches Abenteuer voller wunderschöner Geheimnisse entfaltet sich nun vor dem Ohr des Hörers! ![]() |
|||
1061 |
Code: CD1061 WALKABOUT CD 0002/09-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Janaroo![]() 01 Intro (05,12 min) 02 Jim Jim Falls (06,16 min) 03 Road Train (03,48 min) 04 Walkabout (04,17 min) 05 Sphere (05,53 min) 06 Hope (04,01 min) 07 Gum Tree (04,06 min) 08 Wave Rock (04,44 min) 09 60 Thousand Years (06,47 min) 10 Termite Dance (05,28 min) ![]() |
Didgeridoo
Germany Kontakt/Bestellung. CD1061music@woodroot.eu www.jabaroo.de |
... 2006 erfolgte eine Verstärkung mit
dem Gitarristen Andreas Keller. Der Sänger und Songwriter beteiligt sich
seither an der Weiterentwicklung der Jabaroo-Musik.
Und noch einen Zugang kann die Band in diesem Jahr verbuchen : den eigenen Mann am Mischpult -Christof Bednarz. Diese Maßnahme war die Folge des steigernden Anspruchs der Band in Bezug auf einen guten Sound bei Live-Auftritten. Aber nicht nur selbst komponierte und arrangierte Musik beinhaltet eine heutige Jabaroo-Show. Von Kevin erzählte Geschichten aus dem australischen Bush, Einblicke in die fremde Kulturen , Exotic, Mystik und eine Prise Humor sorgen für kurzweilige Vorstellungen für Groß und Klein. 2009 war für uns ebenso ein wichtiges Jahr. Es war höchste Zeit für eine neue CD. Für uns war es klar: sie wird einen weiteren Schritt in der ständigen Entwicklung von Jabaroo dokumentieren und muss besser als die letzte sein . Die Reaktion der Besucher hat es deutlich bestätigt. Unsere Reise geht also weiter ... ![]() |
|||
1062 |
Code: CD1062 The Traditional Music of Ancient Kuzhebar Aborig... CD 2005/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Vladiswar Nadishana![]() 01 Heli-we Apolingayo (07,51 min) 02 Unregular Dance (04,17 min) 03 Kuzhebar Traditional Cat’s Love Song (03,47 min) 04 Aeyolio Sue (02,25 min) 05 Winter Song (08,58 min) 06 Bagpipe Tune (04,06 min) 07 11/16 Tune (03,16 min) 08 Morning Tune (01,53 min) 09 Straightening the mind (04,57 min) 10 Imip Yorgi Chetu-rbar (05,57 min) 11 Song of Unregenerated Sinner (06,36 min) ![]() |
Weltmusik
Germany Kontakt/Bestellung. CD1062music@woodroot.eu www.nadishana.com www.myspace.com/nadidhana
|
Zum Unterschied von den anderen ist dieses Album mehr der traditionellern
Musik des Alten Kuzhebar gewidmet. Das Kolorit der anderen ethnischen
Traditionen ist hier nur als eine Ergänzung verwendet. Auf der CD ist
nicht nur folkloristische (Nr.2, 6) und klassische (Nr. 5; 11) Musik des
Alten Kuzhebar präsentiert, sondern auch eine einmalige Singenart, die für
altkuzhebarische Katzen typisch war (Nr.3) und die Nationalhymne des Alten
Kuzhebar (Nr.10). Unter den anderen Musikinstrumenten ist bei der Aufnahme eine besondere Instrumentenart gespielt, die man im Alten Kuzhebar als Müllphone bezeichnete. Vladiswar Nadishana spielt: Dzuddahord, Gitarre, Sitar, Mandola, bulgarische Tambura, Bassgitarre ohne Bünde, Kontrabaß, Gaida (bulgarischer Dudelsack), Bansuri, Obertonflöte, Kena, kuzhebarische Flöten, verschiedene Percussioninstrumente, Geisterfänger, Müllphone, Sampler-Chirurgie. Youl’ spielt: Trompete, Kontrabaß (Track 9); Geige (Tracks 9 und 4). Julia Dashevskaya: Vokal (Track 8) Tatjana Gordeeva: Vokal (Track 8) Kater Bassik: Vokal (Track 3) Musik: Nadishana/trad., Track 9 - Youl'/Nadishana, Tracks 4, 7, 8 - Julia Dashevskaya/Nadishana ![]() |
|||
1063 |
Code: CD1063 Russian - Tuvinian Karma Knot CD 2003/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Youl![]() 01 Sygyt Hoomey (05,06 min) 02 A Shu Dekeyo (03,27 min) 03 Ekki Attar (04,03 min) 04 Alash (04,22 min) 05 Tuvam Cheri (03,41 min) 06 Terlih Haya (05,23 min) 07 Undersnow Girl (03,51 min) 08 Vostok Dwa (08,26 min) ![]() |
Oberton Germany Kontakt/Bestellung. CD1063music@woodroot.eu www.nadishana.com www.myspace.com/nadidhana |
Der Album entspricht in voller Maße dem Hauptkonzept des Lehrstuhls für
Tonmikrochirurgie, d.h. die experimentelle Synthese von verschiedenen
Musiktraditionen der Welt. Die traditionelle tuvinische Musik ist hier in
einer neuen ungewöhnlichen Umgebung presentiert. Rhythmische Systeme von
Indien und Afrika ebenso wie tonartharmonisches System der modernen
Jazzmusik bilden die Grundlage für den tuvinischen Kehlkopfgesang. Ayas Kholazhyk- Kehlkopfgesang Youl' - Trompete, Flügelhorn, Piccolo-Trompete, Geige, Geisterfänger, Vladimirski Horn, Kalyuka, Kehlkopfgesang(8), Keyboard Vladiswar Nadishana - ethnische Percussion, Mandola, Dzuddahord, Sitar, akustische und elektrische Gitarre, Bassgitarre ohne Bünde, Mundtrommel, Bansuri, Kena, Zhaleyka, Samplerchirurgie. ![]() |
|||
1064 |
Code: CD1064 Lightwork CD 2009/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 52:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Shoshan![]() 01 lokah samastah (05,31 min) 02 moola mantra (07,24 min) 03 om mama (06,46 min) 04 shima shima (07,46 min) 05 teyata (08,02 min) 06 alaah illah (07,50 min) 07 teyata II (08,46 min) |
Weltmusik
Germany Kontakt/Bestellung. CD1064music@woodroot.eu www.shoshan.de
|
1065 |
Code: CD1065 Hard Grind CD 2002/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 48:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Little Axe
![]() 01 Dark as the Night Cold as the Ground (02,52 min) 02 Blues Story II (05,13 min) 03 Run Here Boy (05,34 min) 04 One Drop Blues (03,41 min) 05 All Night Party (03,45 min) 06 Midnight Dream (04,03 min) 07 Long Way to Go (04,04 min) 08 Walk Right Shoes (03,37 min) 09 Down to the Valley (05,31 min) 10 Tight Like That (05,28 min) 11 Seek That Truth (04,47 min) ![]() |
Blues England Kontakt/Bestellung CD1065music@woodroot.eu Fat Possum Records www.unusound.co.uk |
1066 |
Code: CD1066 Blues in my Bottle CD 1990/10-Armin |
Lightnin'
Hopkins![]() 01 Buddy Brown's Blues (04,03 min) 02 Drinkin' Wine, Spo-Dee-O-Dee (02,59 min) 03 Sail On, Little Girl, Sail On (04,15 min) 04 DC-7 (04,28 min) 05 Death Bells (03,51 min) 06 Goin' to Dallas to See My Pony Run (03,47 min) 07 Jailhouse Blues (03,15 min) 08 Blues in the Bottle (03,11 min) 09 Beans, Beans, Beans (02,23 min) 10 Catfish Blues (04,15 min) 11 My Grandpa Is Old Too! (03,00 min) |
Blues USA Kontakt/Bestellung CD1066music@woodroot.eu ZYX-Music GMBH |
1067 |
Code: CD1067 Over My Head CD 1997/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 55:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Lousiana Red![]() 01 Living in a world of sin (02,08 min) 02 Concita (03,46 min) 03 Blue face in the windows (06,30 min) 04 Run, red run (02,34 min) 05 Wrestling jacobs (02,57 min) 06 You never loose (06,13 min) 07 Hi type woman (03,27 min) 08 Bernice (03,53 min) 09 How long is a man got to suffer (07,18 min) 10 Blow train (04,35 min) 11 certainly lord (02,20 min) 12 Over ma head (03,20 min) 13 John henry (06,37 min) |
Blues Germany Kontakt/Bestellung CD1067music@woodroot.eu |
1068 |
Code: CD1065 Blood, Sweat & Tears CD1 CD 1995/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 72:17 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Definitive
Collection![]() 01 Spinning Wheel (04,05 min) 02 You've Made Me So Very Happy (04,15 min) 03 God Bless The Child (05,56 min) 04 And When I Die (04,01 min) 05 Smiling Phases (05,07 min) 06 Hi-De-Ho (04,24 min) 07 Lucretia Mac Evil (03,03 min) 08 Fire And Rain (04,00 min) 09 Somethin' Comin' On (04,32 min) 10 Go Down Gamblin' (04,17 min) 11 John The Baptist (Holy John) (03,36 min) 12 Lisa, Listen To Me (02,59 min) 13 So Long Dixie (04,27 min) 14 Got To Get You Into My Life (03,20 min) 15 I Love You More Than You'll Ever Kno (05,26 min) 16 Katy Bell (04,27 min) 17 Sweet Sadie The Savior (04,22 min) ![]() |
Soul Holland Kontakt/Bestellung CD1068music@woodroot.eu www.amazon.de SONY Music |
1069 |
Code: CD1069 Blood, Sweat & Tears CD1 CD 1995/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 26:41 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Definitive
Collection![]() 01 Overture (01,32 min) 02 I Love you more ... (05,55 min) 03 Without her (02,43 min) 04 More ans more (03,05 min) 05 Sometimes for the winter (03,06 min) 06 Symphony for the devil (07,50 min) 07 Variations on a theme by erik satie (02,30 min) |
Soul Holland Kontakt/Bestellung CD1069music@woodroot.eu www.amazon.de SONY Music |
1070 |
Code: CD1070 Color & Music CD 2003/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 56:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Various
Artists![]() 01 Secret call - Ginkgo Garden (04,14 min) 02 Voices in the wind - Scholl, Bernd (06,35 min) 03 Encinerada - Alquimia (10,08 min) 04 Walks - Drum 'N' Space (02,28 min) 05 Air ameva - Delago (04,29 min) 06 Blue Lagoon - Weineck, Joe (04,01 min) 07 Touch the guitar - Mergener, Peter (08,00 min) 08 Tarnima - Kilada, Nasser (04,21 min) 09 Djambee - Althea W. (04,23 min) 10 Upon the temple bell - Opera To Relax (07,34 min) ![]() |
New Age Germany Kontakt/Bestellung. CD1070music@woodroot.eu ![]() ![]() |
1071 |
Code: CD1071 Couming home at last CD 0000/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Christina Lux![]() 01 Coming Home At Last (03,47 min) 02 Love Is My Religion (03,45 min) 03 Arms Wide Open (06,49 min) 04 Abuse (04,46 min) 05 It Ain't Mine (06,15 min) 06 Man Without A Face (04,35 min) 07 Healing Waters (04,19 min) 08 To The World (03,56 min) 09 Endless Fall (03,58 min) 10 Spät (03,39 min) ![]() |
New Age Germany Kontakt/Bestellung. CD1071music@woodroot.eu ![]() ![]() |
Plötzlich sind sie
wieder da, die Erinnerungen, die großen und kleinen Momente des eigenen
Lebens, erzählt von einem Song. Manchmal sind es kleine Lieder, die in den
wenigen Momenten der Besinnung, immer größer werden und für ein paar
Minuten das Gefühl geben, begreifen zu können, wie die Dinge zusammen
hängen. Christina Lux kann solche Lieder schreiben und singen. Seit Jahren taucht sie immer wieder leise auf, ist keine Kompromisse eingegangen, hat einfach immer weiter gemacht auf unzähligen kleinen und großen Bühnen mit ihrer Gitarre und dieser intensiven, seelenvollen Stimme Konzerten eine knisternde Atmosphäre einzuhauchen. Sie schreibt Lyrics, wie in Love is my Religion: "Love don't choose between black or white - Jewish, Muslim, Christian, girl or guy - but blindly passing on traditions leads to fanaticism".und In Man without a Face: When you cry while making love – when a certain look of a man makes you fall apart – someone comes close you’re rushed with fear… Keine butterweiche Poesie, sondern bittere und fragende Worte, die sich in den Gehörgängen verfangen. Christina Lux betrachtet, ohne zu Zerbrechen. Dennoch hinterlässt sie immer einen Hafen für Gestrandete, einen großen Mantel zum sich hineinzurollen. I curl up in my coat and I hear you say – don’t hold them back – it’s healing waters. Über "Coming Home At Last" sagt Christina Lux, es sei ihr Meilenstein, etwas Ausgesprochenes, ein Stück Himmel, ein Koffer zum Weiterreisen. Produziert hat sie das Album gemeinsam mit Matthias Krauss. Lux-uriös ist auch ihr langjähriger Tonmann Klaus Genuit, der mit feinen Ohren meisterlich Christina Lux’ Songs zum Leuchten gebracht hat. Die Band mit Marius Goldhammer(Bass), Tommy Baldu(Drums), Heiko Braun(Percussion), Matthias Krauss(Keys+Git) und als Special Guest Joo Kraus(Trompete) hat alle Basic-Tracks live eingespielt und damit ist es das geworden, was Christina Lux liebt: eine Momentaufnahme voller Leben und Intensität. ![]() |
|||
1072 |
Code: CD1072 This Universe CD 2005/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Singh Kaur![]() 01 Spark in The Night (07,51 min) 02 This Universe (43,12 min) 03 The Lord's Prayer (07,03 min) ![]() |
New Age Germany Kontakt/Bestellung. CD1072music@woodroot.eu ![]() ![]()
|
![]() Die amerikanische Sängerin und Komponistin Singh Kaur, die mit bürgerlichem Namen Laura Drew hieß, war eine der erfolgreichsten und wichtigsten Musikerinnen in der Welt der spirituellen Musik während der 80er und 90er Jahre. Sie hatte 14 Jahre in einem Yoga-Ashram gelebt und dabei uralte Heilmethoden studiert und begonnen, Musik zu religiösen Texten zu komponieren. In den Eighties war Singh Kaur (zu deutsch: „Löwenprinzessin“) durch ihre zusammen mit ihrem damaligen Kreativpartner Kim Robertson aufgenommene „Crimson“-Albenserie bekanntgeworden. 1988 gelang es ihr mit „Instruments Of Peace“, erstmals eines ihrer Soloalben in den Topregionen der BILLBOARD-Charts zu etablieren. Als sie sich 1998 mit dem Komponisten Gary Stadler für dessen Album „Fairy Night Songs“ zusammentat, freuten sich Singh Kaurs zahlreiche Fans, daß die Sängerin nun wieder einen kongenialen Kreativpartner gefunden hatte. Doch die Freude währte nur kurz: Noch bevor das (später sehr erfolgreiche) Album erschien, starb die einzigartige Musikern. Auf „This Universe“ findet das hochkarätige Musikerpaar nun posthum wieder zusammen. Das Album enthält bisher nicht veröffentlichtes Material der beiden, darunter ihre über 40minütige Bearbeitung des uralten Chants „This Universe“. Die kristallklare und dabei doch sinnlich-sanfte Stimme von Singh Kaur harmoniert dabei einmal mehr traumhaft mit Gary Stadlers phantasievollen, von der keltischen Tradition geprägten Arrangements. Singh Kaur spielt hier auch Akustikgitarre, Gary Stadler ist an Piano und Baß zu hören. Zur mächenhaften Schönheit dieser Musik haben auch die Harfenistin Lisa Lynne sowie Raphale (Percussion), Sahib Amar Khalsa (Piano, Klarinette, Violine) und Steve Gordon (Gitarre) beigetragen. Friedvolle Songs, sowohl zur Entspannung als auch für Yoga und Meditation hervorragend geeignet. ![]() |
|||
1073 |
Code: CD1073 Voices of Asia CD 2003/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Various
Artists![]() 01 Voices from the past - Ginkgo Garden (04,30 min) 02 Shakuhachi dance - Aschera (04,14 min) 03 Roof of the world - Scholl, Bernd (07,17 min) 04 East meets west - Althea W. (05,05 min) 05 MaiTenDai - Renoir (05,49 min) 06 Behind the Himalaya - Scholl, Bernd (04,58 min) 07 Blossoms from India - Ginkgo Garden (04,05 min) 08 Koan - Gleisberg (07,47 min) 09 Zen garden - Shajan (03,15 min) 10 Tibetan sunrise - Kunjappu, Jolly (09,32 min) 11 Tibetan ritual ceremony - Scholl, Bernd (05,03 min) 12 Letters from earth - Ginkgo Garden (02,31 min) ![]() |
New Age Germany Kontakt/Bestellung. CD1073music@woodroot.eu ![]() ![]() |
1074 |
Code: CD1074 Deep Within a faerie forest CD 2004/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Gary Stadler
& Wendy Rule![]() 01 Invocation (06,25 min) 02 Fly away (05,46 min) 03 Dance of the wild faeries (04,10 min) 04 Are you coming with us? (02,53 min) 05 Uyll (04,45 min) 06 Lus y vaaish (02,02 min) 07 Midwinter (08,10 min) 08 The lake isle of innisfree (05,18 min) 09 The infinite shore (05,39 min) 10 L'pavane (05,43 min) 11 Deep within the forest (04,43 min) ![]() |
New Age Germany Kontakt/Bestellung. CD1074music@woodroot.eu ![]() ![]()
|
Mit zauberhaften
Klängen, die entrückte Feenwelten heraufbeschwören, hat der Komponist,
Pianist und Arrangeur Gary Stadler durchaus konkrete Erfolge in der ganz
realen Musikwelt von heute gefeiert. Seine vier Alben "Fairy Of The Woods"
(1996), "Night Songs" (1998), "Fairy Heart Magic" (2000) und "Reflections
of Faerie" (2003) wurden zunächst in den USA zu Hunderttausenden verkauft
und haben inzwischen auch in Europa für das Entstehen einer großen und
ständig wachsenden Gary-Stadler-Fangemeinde gesorgt. Mit seinem
ungewöhnlichen Konzept, das thematische und musikalische Motive aus der
keltischen Märchenwelt mit modernen Worldmusic-Rhythmen und
eindrucksvollen sinfonischen Klängen verbindet, hat sich der stille
Amerikaner einen ganz eigenen Platz in der heutigen Musikszene gesichert.
Zu Stadlers Spezialitäten gehört es, seine kunstvollen Instrumentalklänge
stets mit reizvollen weiblichen Stimmen zu krönen. Auf seinem neuen Album
"Deep Within A Faerie Forest" ist es die wundervolle australische Sängerin
Wendy Rule, die den fantastischen Arrangements mit ihren Celli, Uillean
Pipes und Harfen die besondere Feenmagie einhaucht. (Yvonne)![]() |
|||
1075 |
Code: CD1075 Africa CD 2008/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Leni Stern![]() 01 Bamake (04,11 min) 02 1000 Stars (for Michael Brecker) (06,11 min) 03 Keita (06,30 min) 04 Simbo (06,01 min) 05 Ahinin Be Al Allah (06,11 min) 06 Saya (for Don Alias) (05,10 min) 07 Aman Iman (05,07 min) 08 Ousmane (06,47 min) 09 Alu Maye (02,25 min) 10 Ami (05,06 min) 11 Dakkan (06,06 min) 12 Childsoldier (04,19 min) 13 Forest Song (01,47 min) ![]() |
New Age
Weltmusik
Germany Kontakt/Bestellung. CD1075music@woodroot.eu www.lenistern.com ![]() ![]() |
Leni Stern arbeitete an
ihrer neuen CD 'AFRICA' über zwei Jahre. Auf diesem Album integriert sie
afrikanische und westliche Musikformen mit solcher Echtheit, daß man es
auch als eine Art 'Audio Dokumentation' über das musikalische Leben
Afrikas ansehen kann. Überwiegend wurden die Titel in Afrika mit lokalen
Musikgrößen aufgenommen, sozusagen in ihrem wirklichen Lebensmittelpunkt.
Leni Stern lädt auf ihrem neuen Album dazu ein, in die afrikanische Kultur
einzutauchen so wie sie es erlebte. Mit grooviger Perkussion und
asymmetrischer Songstruktur präsentiert Leni Stern auf 'Africa' die
ursprünglichen Sounds afrikanischer Welt-Musiker und Sänger, sowie ihr
makelloses Gitarrenspiel und ihren Gesang. Die neue CD entstammt eigentlich der EP 'Alu Maye! (Have You Heard), die in Salif Keita's Bamako Studios produziert wurde. Diese EP war ein weiterer Schritt in Leni Stern's Karriere als musician's musician. In einem Feature der angesehenen Zeitschrift JAZZIZ pries Kritiker Philip Stand: "Als Künstler ist sie praktisch in keine Schublade mehr zu stecken. Für jeden, ausser den Erbsenzählern, ist das eine Stärke. Stern verbindet auf effektivste Weise ihre raue Stimme und ihr perfektes Gitarrenspiel mit den hypnotischen Rhythmen, den perkussiven Elementen sowie dem Singsang der westafrikanischen Musik. Das kaleidoskopische Flackern mehrerer Saiteninstrumente ergibt einen ganz natürlichen Klang und Hintergrund." Auf '1000 Stars' " zollt Leni Stern nicht zuletzt Michael Brecker Anerkennung und zwei seiner letzten Aufnahmen sind auf 'Saya (Farewell)' und 'Ousman' zu hören. Auf 'Africa' wirken neben Michael Brecker und Lenis Ehemann Mike Stern (Miles Davis) aber auch weitere hochkarätige Musiker der Weltmusik und Jazzszene mit, u.a. Ami Sacko, Mah Soumano und Superstar Bassekou Kouyate. ![]() |
|||
1076 |
Code: CD1076 African Smile CD 2000/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Peter
Mergener![]() 01 Voices (02,47 min) 02 Welcome (05,04 min) 03 Awakening In Diani Beach (08,03 min) 04 Halleluja (02,00 min) 05 In The Woods (06,04 min) 06 Mombasa (06,25 min) 07 Christians (02,21 min) 08 Massai (06,39 min) 09 African Smile (05,53 min) 10 Electronic Voodoo Trance (08,28 min) 11 Africa In Your Head (03,39 min) ![]() |
New Age
Weltmusik
Germany Kontakt/Bestellung. CD1076music@woodroot.eu www.peter-mergener.de ![]() ![]() |
Peter Mergener, als
Gründer der Formationen SOFTWARE ein Weltname im Bereich der
elektronischen Musik und als sensibler Klanggestalter mit einem Faible für
Science-Fiction-Fantasien bekannt, hat sein drittes Album für PRUDENCE
einem für ihn neuen Thema gewidmet: "African Smiles" ist das faszinierende
Dokument jener Eindrücke, die der Komponist während einer längeren Reise
durch den schwarzen Kontinent gewann. Afrikanische Rhythmen und Gesänge
sowie in freier Natur aufgenommene Geräusche gehen hier eine wunderbar
homogene, makellos schöne Verbindung mit Mergeners sinnlichen
Synthetikklängen ein. So entfaltet sich eine musikalische Vision von
atemberaubender Bandbreite!![]() |
|||
1077 |
Code: CD1077 Pathfinder CD 2008/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s
|
Will Clipman![]() 01 Daybreak (04,38 min) 02 Ibo Oye (03,55 min) 03 One Race (03,52 min) 04 Bodhisattva (02,37 min) 05 Kona Honu (02,57 min) 06 Desert Rain (03,30 min) 07 Thirteenth Moonl (03,12 min) 08 Pathfinder (03,00 min) 09 Ma Mere La Mer (04,00 min) 10 Mi Sonora (03,11 min) 11 Reflecting Pool (02,43 min) 12 Barefoot in Cholla (03,40 min) 13 After the Storm (05,12 min) ![]() |
Percussion Germany Kontakt/Bestellung. CD1077music@woodroot.eu www.amazon.de
|
Mit über 50 CD' s, ist Will Clipman
Stammmitglied des Labels Canyon Records. Sein Cherokeevater und seine Mutter aus Lappland haben ihn reichlich mit erdverbundenen Kulturen in Berührung gebracht. Sein ausgeprägtes Rhythmusgefühl hat ihn früh mit allerlei Trommeln, Rasseln, Congas und all den anderen taktangebenden Hilfsmitteln experimentieren lassen. Und wenn ihm in jungen Jahren kein Instrument zur Verfügung stand, hat er einfach zwei Stöcke aus dem Wald geholt und damit herumprobiert, bis was Brauchbares sich entwickeln wollte. ![]() |
|||
1078 |
Code: CD1078 Four Wolves Prophecy CD 0000/10-Armin ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Atsiaktonkie![]() 01 NDN Man (00,00 min) 02 Fly With Me (00,00 min) 03 Race Around The Railroad (00,00 min) 04 Born On A Rezervation (00,00 min) 05 I Don’t Know How Far I Can Go? (00,00 min) 06 Waterfall (00,00 min) 07 Hey Yo! (00,00 min) 08 Only 4 Me (00,00 min) 09 Fisherman (00,00 min) 10 Mother Earth (00,00 min) 11 Inside This Broken Heart (00,00 min) 12 I Am Ready (00,00 min) 13 Images (00,00 min) 14 Last Tribal Nation (00,00 min) ![]() |
Native Indian Music
USA Kontakt/Bestellung CD1078music@woodroot.eu www.atsiaktonkie.com Woodroot Native Indian Music Specialist Wolfsheart CD1078wolfsheart@chello.at |
1079 |
Code: CD1079 The Good Road CD 0000/00-A ![]() ![]() ![]() Spielzeit 00:00 min 44 khz, stereo, 16 b/s |
Cheryl Bear![]() 01 The Road to the Reservation (03,53 min) 02 Hey Cuzzin'! (03,26 min) 03 New Warriors (05,10 min) 04 Yeshua (04,43 min) 05 Cheslatta (05,30 min) 06 Residential School Song (05,51 min) 07 Huron Carol (04,39 min) 08 Sacred Assembly (02,58 min) 09 Welcome our Creator (02,40 min) 10 Storyl (04,26 min) |
Native Indian Music
USA Kontakt/Bestellung CD1079music@woodroot.eu www.cherylbear.com Woodroot Native Indian Music Specialist Wolfsheart CD1079wolfsheart@chello.at |
|